Eine Veranstaltung des Geriatrisch-Geronto-psychiatrischen Verbundes Schöneberg in Kooperation mit dem Theater der Erfahrungen des Nachbarschaftsheims Schöneberg.
Schirmherrin:
Bezirksstadträtin Jutta Kaddatz
11:00 Uhr
- Begrüßung und Grußworte von Dilek Kolat (angefragt), Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Jutta Kaddatz, Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung für Bildung, Kultur und Soziales des Bezirks Tempelhof-Schöneberg
11:15 Uhr
Die Theatergruppe OstSchwung / Theater der Erfahrungen zeigt ein Stück zur Werbung für die Pflegeberufe: WANTED: Pflegehelden
12:00 Uhr
Kurze Pause mit Kaffee und Kuchen
12:10 Uhr
Diskussion und Austausch:
- Warum gehen eigentlich immer mehr Fachkräfte zu Leasing-Firmen?
- Nicht jede_r kann professionell pflegen!
- Reicht es, einfach neue Stellen einzurichten?
14:00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung
Für wen:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen: Pflegekräfte, Auszubildende, Pflegebedürftige, Angehörige und interessierte Nachbar_innen
Wann:
Mittwoch, 17. Oktober 2018, von 11:00 bis 14:00 Uhr
Wo:
Saal im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
S-Bhf. Feuerbachstraße / S1, oder U-Bhf. Walther-Schreiber-Platz / U9)
Info:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht unter: 030 / 755 07 03 (Pflegestützpunkt Reinhardtstraße)